Was ist Seniorenassistenz?

Das Leben lässt sich nicht auf Grundbedürfnisse wie Gesundheit und Nahrungs­aufnahme reduzieren. Zu einem würdigen, erfüllten Leben gehören Wertschätzung, Anerkennung, gei­stige Anregungen und soziale Beziehungen. Als Seniorenassistenten unterstützen wir Senioren und hilfsbedürftige Menschen genau in diesen Bereichen. Seniorenassistenten sorgen für soziale Teilhabe älterer und hilfsbedürftiger Menschen, damit diese möglichst lange im eigenen Zuhause wohnen bleiben können. Die Seniorenassistenz ist eine Dienstleistung, die häufig in Anspruch genommen wird, bevor ein Pflegegrad beantragt wird. 

 


SIE Möchten...

  • selbstbestimmt leben
  • ergänzende Hilfe im Alltag
  • im eigenen Zuhause wohnen bleiben
  • sich nicht mehr allein fühlen
  • mehr Lebensqualität


Die Seniorenassistenz...

  • unterstützt Senioren zuverlässig, kompetent und vertrauenswürdig im Alltag
  • entlastet Angehörige und schafft private und berufliche Freiräume
  • bietet emotionale Zuwendung


Weitere Informationen finden Sie hier:


Die Qualifikation zur Seniorenassistenz

Die Qualifikation „Seniorenassistenz nach Plöner Modell“ steht seit 2006 für Qualität und Orientierung im unüberschaubar gewordenen Seniorenmarkt. Die Qualifikation umfasst 120 Unterrichtsstunden, in denen Fachwissen zu Fachbereichen

  • Gesundheit
  • Freizeitgestaltung
  • Psychologie
  • Pflege
  • Rechtsfragen

vermittelt wird. Hinzu kommen regelmäßige Fortbildungen und ein Austausch auf regionaler Ebene. Zertifizierte Seniorenassistenten können Sie am Logo der "Seniorenassistenz Plöner Modell" (s.o.) erkennen.

 

Ausführliche Informationen finden Sie hier: